Familien
Familien: dazu gehören für uns „klassische“ Vater-Mutter-Kind-Familien, Alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern, „Patchwork“-Familien, Großeltern-Kind-Familien, Familien mit Pflegekindern und alle Formen des Zusammenlebens von Erwachsenen und Kindern.
Sie alle sind bei uns herzlich willkommen!
Über unsere Familienrundmail werden Sie aktuell über unsere Angebote informiert! Einfach anfordern unter .
Unsere Angebote für Familien:
Kinderkirche:
Jeden Sonntag gibt es parallel zum Pfarrgottesdienst die „Kinderkirche“: wir beginnen den Gottesdienst um 9 Uhr gemeinsam in der Stadtpfarrkirche. Nach dem Tagesgebet gehen alle Kinder in die Kerkerkapelle, um gemeinsam zu singen, zu beten und beim Erzähltheater eine spannende Bibelgeschichte zu hören. Zur Gabenbereitung kommen alle wieder zurück in die Kirche.
Entsprechend dem Kirchenjahr gibt es viele weitere besondere Gottesdienste, so z.B. eine Kinderchristmette, einen Kinderkreuzweg, an Ostern eine Kinderauferstehungsfeier, einen Martinszug, etc.
Hier finden sie die aktuelle Termine der Familiengottesdienste und den Flyer zur Kinderkirche
Hier gelangen sie zu unserer wöchentlichen Übersicht über die Gottesdienste (=Gemeindebote), wo auch alle Familiengottesdienste genannt sind.
![]() |
![]() |
Familienwochenende:
Einmal im Jahr veranstalten wir ein Wochenende für Familien mit kleinen und großen Kindern. Dabei gibt es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene viel zu erleben und viel Zeit zum Spielen und Ratschen. Sobald der nächste Termin bekannt ist, ist hier das Plakat verfügbar.
Familienchor
Seit April 2015 gibt es unseren Familienchor! Kleine und große SängerInnen zwischen 6 Monaten und ca. 50 Jahren treffen sich alle drei Wochen am Sonntag Nachmittag (16.30 -18.00 Uhr) im Pfarrheim.
Wir singen, was uns gefällt und weil es uns Spaß macht! Unser Repertoire reicht von Kindermitmachliedern über Gute-Laune-Lieder bis zu neuen geistlichen
Liedern, mit denen wir auch Familiengottesdienste in unserer Pfarrkirche mitgestalten.
Auch eine Geige, zwei Gitarren und diverse Rhythmusinstrumente tragen zu unserem „Sound“ bei.
Über Zuwachs freuen wir uns jederzeit! Sangesfreudige Familien oder solche, die es noch werden wollen, und auch Kinder ohne Eltern oder Eltern ohne Kinder sind gerne willkommen!
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bei Kathrin Baumann: Tel: 701916 oder
Familienkreise:
In Familienkreisen schließen sich mehrere Familien zusammen, um etwas zusammen zu unternehmen, um das (Kirchen-)Jahr miteinander zu feiern und sich als Eltern auszutauschen und als Kinder miteinander Spaß zu haben.
Ansprechpartner
- Marianne und Ferdinand Huber: Tel.: 08025/7376
- Ulli und Uwe Dietrich: Tel.: 08025/281868
![]() |
![]() |
Hier gibt es noch weitere Informationen:
- Zu Familien: www.ehe-und-familie.info.
- Und zu Familien und/oder Paaren: www.maennerseelsorge-muenchen.info sowie www.frauenseelsorge-muenchen.de.